Die folgende Übersicht basiert, mit Ausnahme von Dapoxetin, auf den Angaben zu den jeweiligen Präparaten aus dem Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie von Benkert und Hippius (Hrsg.), 11. Auflage. Die Links führen zu einer Übersicht über den jeweiligen Wirkstoff auf www.gelbe-liste.de. Bei Dapoxetin führt der Link auf www.arznei-telegramm.de.
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI)
Citalopram
- Indikation bei Depressionen und Panikstörungen
- häufigste Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Agitiertheit, Nervosität, Teilnahmslosigkeit, Asthenie (Schwächegefühl), Schwitzen, Tremor (Zittern) und Schwindel
Escitalopram
- Indikation bei Depressionen, Panikstörungen, generalisierter Angststörung, sozialer Angststörung und bei Zwangsstörungen
- häufigste Nebenwirkungen: Übelkeit, Müdigkeit, Gähnen, Ruhelosigkeit, Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, Schwindel, Ängstlichkeit, veränderter Appetit und Erbrechen
Fluoxetin
- Indikation bei Depressionen, Zwangsstörungen und Bulimie
- längste Halbwertszeit unter den SSRI, daher auch Wochen nach dem Absetzen noch nachweisbar
- häufigste Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Diarrhö, Übelkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Zwangsgähnen, Angst, Nervosität und innere Unruhe
Fluvoxamin
- Indikation bei Depressionen und Zwangsstörungen
- häufigste Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schlafstörungen, Zwangsgähnen, Agitiertheit, Nervosität, Ängstlichkeit, Asthenie (Schwächegefühl), Tremor (Zittern)
Paroxetin
- Indikation bei Depressionen, Panikstörung, sozialer Angststörung/sozialer Phobie, generalisierter Angststörung, Zwangsstörung sowie bei Posttraumatischer Belastungsstörung
- häufigste Nebenwirkungen: Übelkeit, sexuelle Funktionsstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Zwangsgähnen, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Asthenie (Schwächegefühl) und Agitiertheit
Sertralin
- Indikation bei Depressionen, zur Rückfallprophylaxe nach depressiven Episoden, bei Panikstörung, Zwangsstörung, sozialer Angststörung und Posttraumatischer Belastungsstörung
- häufigste Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Diarrhö, Übelkeit, Mundtrockenheit, Ejakulationsverzögerung, Zwangsgähnen und Albträume
Dapoxetin
- Indikation bei Ejaculatio Praecox/vorzeitigem Samenerguss
- mit diesem Medikament wird eine der häufigen unerwünschten Nebenwirkungen von SSRI, nämlich ein verzögerter Orgasmus, vermarktet
Selektive Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI)
Venlafaxin
- Indikation bei Depressionen, zur Rückfallprophylaxe nach depressiven Episoden, bei generalisierter Angststörung, Panikstörung und sozialer Angststörung
- häufigste Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Mundtrockenheit, Übelkeit, Schwitzen, Asthenie (Schwächegefühl), Nervosität, Zittern, Schwindel und Zwangsgähnen
- für ausgeprägte Absetzproblematik bekannt
Milnacipran
- Indikation bei Depressionen
- häufigste Nebenwirkungen: Schwindel, Übelkeit, Angstzustände, Schwitzen, Hitzewallungen, Dysurie (erschwertes Harnlassen), Benommenheit, Empfindungsstörungen, Tremor (Zittern) und Migräne
Duloxetin
- Indikation bei Depressionen, generalisierter Angststörung, mittelschwere bis schwere Belastungsharninkontinenz sowie bei Schmerzen bei diabetischer Polyneuropathie
- häufigste Nebenwirkungen: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Mundtrockenheit, Angst, Agitiertheit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Lethargie und Appetitmangel